Größentabelle

Wie wählt man die richtige Ringgröße?

Um sicherzustellen, dass der Ring perfekt passt, ist es entscheidend, die richtige Größe zu wählen. Hier sind zwei einfache Methoden, um den Umfang deines Fingers zu messen.

Wichtig: Wähle eine Ringgröße, die eine Nummer größer ist als deine gewohnte Größe für sogenannte "massive" Ringe, also solche, die mehr von der Phalanx bedecken als ein klassischer Ring.

1. Option: Verwende einen Ring, den du bereits besitzt

Wenn du bereits einen Ring in der richtigen Größe hast, ist es ideal, diesen zu verwenden, um seine Größe zu bestimmen.

  • Miss den inneren Durchmesser des Rings in Millimetern.
  • Sieh dir unsere Umrechnungstabelle an, um die richtige Größe zu finden.

Beispiel: Wenn der innere Durchmesser deines Rings 16,6 mm beträgt, bestelle Größe 52.

Umrechnungstabelle:

Durchmesser (mm) Ringgröße (mm) Fingerumfang (mm)
14.6 47 47
15 48 48
15.3 49 49
15.9 50 50
16.2 51 51
16.6 52 52
16.9 53 53
17.2 54 54
17.5 55 55
17.8 56 56
18.1 57 57
18.5 58 58
18.8 59 59
19.1 60 60
19.4 61 61
19.7 62 62
20 63 63
20.4 64 64
20.7 65 65
21 66 66
21.3 67 67
21.6 68 68
22 69 69
22.3 70 70

2. Option: Verwende ein Band

Wenn du keinen Ring in der passenden Größe hast:

  • Nimm ein dünnes Band und wickle es um das dickste Gelenk des Fingers, an dem du den Ring tragen möchtest.
  • Markiere die Stelle, an der sich das Band überschneidet.
  • Miss die Länge des Bandes in Millimetern mit einem Lineal.

Beispiel: Wenn die gemessene Länge 55 mm beträgt, musst du einen Ring in Größe 55 bestellen.

Wenn du noch Zweifel hast, zögere nicht, uns für eine persönliche Beratung zu kontaktieren.